Capital you invest is at risk.

Close Navigation
Learn more about IBKR accounts

Verwenden des Strategy Builder im Mosaic-Layout

Lesson 3 of 13

Duration 6:08

Capital you invest is at risk.

To watch this video you must accept functional cookies.

Laden Sie einen Basiswert in das Ordereingabe-Fenster und wählen Sie dann oben rechts aus dem Drop-down-Menü Strategy Builder aus. Sie werden vielleicht denken, dass das Tool genauso aussieht wie das Optionsketten-Fenster. Und das tut es auch. Der einzige Unterschied ist, dass der Schieber für den Strategy Builder auf „ein“ gestellt ist. Dadurch schließt sich das Fenster nicht, wenn sie mit einer oder mehreren Komponenten arbeiten. Stattdessen bleibt es offen, damit sie im Strategy Builder darunter Komponenten hinzufügen und entfernen können. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie Ihre Orders erstellen und übermitteln, ohne die Software zu verlassen. Außerdem können Sie verschiedene vorbereitete Strategien nutzen und die gewünschten Basispreise und Verfallstermine auswählen.

Kombinationen hinzufügen – Lassen Sie uns zunächst einige Optionen manuell zum Strategy Builder hinzufügen. Wählen Sie ein Verfallsdatum über die Registerkarten oder aus der Listenansicht aus. Für dieses Beispiel stelle ich einen Vertical Call Spread zusammen. Um Optionen zum Strategy Builder hinzuzufügen, muss ich lediglich auf den Geld- oder Briefkurs der einzelnen Basispreise klicken. Durch Klicken auf den Geldkurs wird automatisch eine Verkaufsorder und mit dem Briefkurs wird eine Kauforder erstellt. Für meinen Vertical Call Spread, oder Debit Spread, klicke ich also auf den Briefkurs einer aus dem Geld liegenden Call-Option. Dann klicke ich auf den Geldkurs einer Call-Option mit höherem Basispreis. Beide Komponenten erscheinen jetzt im Strategy Builder. Hier können Sie auch sehen, worauf Sie im Optionskettenfeld geklickt haben.

Beide Basispreise werden in einer eigenen Zeile mit Notierungsdetails angezeigt. Zudem werden auch die Details für die Kombination und die Griechen angezeigt.

  • Wenn Sie eine weitere Komponente hinzufügen wollen, klicken Sie einfach wieder in das Optionskettenfeld.
  • Wenn Sie eine Komponente löschen wollen, klicken Sie links daneben auf das rote X.
  • Um zwischen Kaufen und Verkaufen zu wechseln, treffen Sie die entsprechende Auswahl in der Aktionsspalte. Ebenso können Sie das Spread-Verhältnis ändern, indem Sie in der Verhältnisspalte einen anderen Wert eingeben.
  • Der Basispreis lässt sich in der Basispreisspalte anpassen. Und Sie können zwischen einem Call und einem Put auswählen.
  • Wenn Sie von vorn beginnen wollen, klicken Sie auf „Alle Komponenten löschen“. Um mehr Details zu einer Kombination einzusehen, klicken Sie auf „Profil“. Daraufhin wird ein Diagramm für die Zeit bis zum Verfall angezeigt, einschließlich Griechen. (Wir werden hierauf in einer anderen Lektion noch genauer eingehen.). Wenn Sie mehrere Kombinationen zusammenstellen und beobachten wollen, können Sie zur aktuellen Watchliste hinzufügen. Klicken Sie dazu auf „Zu den Watchlisten hinzufügen“.

Das Ordereingabefenster am unteren Rand aktualisiert sich, während Sie Ihre Strategie im Strategy Builder zusammenstellen. Passen Sie die Menge, den Kurs, den Ordertyp und die Gültigkeitsdauer nach Bedarf an. Klicken Sie dann unten rechts auf „Order übermitteln“. Daraufhin öffnet sich die Orderbestätigung, in der Sie Ihre Order übermitteln können.

Strategien

Klicken Sie auf „Alle Komponenten löschen“, um von vorn zu beginnen. Als Nächstes sehen wir uns im Tool einige der häufig verwendeten vorbereiteten Strategien an. Bevor wir beginnen, stellen Sie sicher, dass die gewünschten Komponenten im Feld sichtbar sind. Klicken Sie rechts neben „Strategien“ auf den Pfeil, um das Drop-down-Menü mit den verfügbaren Strategien zu öffnen.

Ich wähle „Vertical Spread“ aus. Es erscheint eine Anweisung. Halten Sie den Mauszeiger auf den Geldkurs des Calls mit dem höheren Basispreis, den Sie verkaufen möchten. Die Software hebt dann gleichzeitig die gegenüberliegende Seite des Spreads hervor. Mit dem Mausrad können Sie den Spread verbreitern oder verengen.

Fahren Sie über die Basispreise, um Ihre Kombination auszuwählen. Klicken Sie dann auf die Komponenten, um sie zum Strategy Builder hinzuzufügen. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie den Kurs, die Menge, den Ordertyp und die Gültigkeitsdauer nach Wunsch anpassen und dann die Order übermitteln.

Covered Call und Buy Writes

Eine beliebte Kombination ist die gedeckte Kaufoption, auch bekannt als Buy Write oder Covered Call . Dabei werden zunächst Aktien gekauft. Anschließend verkauft bzw. schreibt man eine Call-Option zu einem Basispreis, der über dem aktuellen Basiswertkurs liegt. Das Ziel dabei ist, beim Verfall der Option die Optionsprämie zu erhalten und ggf. mithilfe der Strategie aus der Aktienposition auszusteigen, wenn sie bei Verfall verkauft wird.

  • Um einen Covered Call zu erstellen, öffnen Sie den Strategy Builder und vergewissern Sie sich, dass der Schieber auf „ein“ steht.
  • Suchen Sie die Call-Option heraus, die Sie verkaufen möchten. Da Sie die Call-Option schreiben oder verkaufen, klicken Sie auf den Geldkurs.
  • Die Option erscheint jetzt im Strategy Builder.
  • Suchen Sie am unteren Rand nach dem Menü „erweitert“.
  • Klicken Sie auf das Plus und wählen Sie „Aktienkomponente“ aus. Die TWS berechnet die korrekte Anzahl an Aktien im Verhältnis zu der ausgewählten Anzahl an Optionen. In der Regel deckt ein Optionskontrakt 100 Aktien ab.
  • Schließen Sie das Menü wieder, indem Sie auf das rote X klicken.

Die Kombination aus Aktienposition und Call-Option erscheint jetzt im Strategy Builder. Der Preis der Kombination entspricht dem Aktienkurs minus der Optionsprämie, die wir beim Verkauf der Option erhalten. Bei Bedarf können Sie die Menge, den Kurs, den Ordertyp und die Gültigkeitsdauer anpassen. Dabei gilt zu beachten: Wenn Sie anfänglich eine einzelne Option eingegeben und dann die Aktienkomponente mit 100 Anteilen hinzugefügt haben, wird jede Änderung in demselben Verhältnis vergrößert. Wenn Sie beispielsweise 10 als Menge eingeben, bedeutet das 10 Call-Optionen und 1000 Anteile.

Wenn Sie bereit sind, übermitteln Sie Ihre Order. Sie können die Order auch zur Watchliste hinzufügen oder eine Vorschau des Performance-Profils anzeigen. Die entsprechenden Schaltflächen finden Sie unter der Kombination.

Strategy Builder – Benutzerhandbuch

Join The Conversation

If you have a general question, it may already be covered in our FAQs page. go to: IBKR Ireland FAQs or IBKR U.K. FAQs. If you have an account-specific question or concern, please reach out to Client Services: IBKR Ireland or IBKR U.K..

Leave a Reply

Disclosure: Interactive Brokers

The analysis in this material is provided for information only and is not and should not be construed as an offer to sell or the solicitation of an offer to buy any security. To the extent that this material discusses general market activity, industry or sector trends or other broad-based economic or political conditions, it should not be construed as research or investment advice. To the extent that it includes references to specific securities, commodities, currencies, or other instruments, those references do not constitute a recommendation by IBKR to buy, sell or hold such investments. This material does not and is not intended to take into account the particular financial conditions, investment objectives or requirements of individual customers. Before acting on this material, you should consider whether it is suitable for your particular circumstances and, as necessary, seek professional advice.

The views and opinions expressed herein are those of the author and do not necessarily reflect the views of Interactive Brokers, its affiliates, or its employees.

Offenlegung:Interactive Brokers

Die vorliegenden Inhalte dienen lediglich Informationszwecken und dürfen nicht als Verkaufsangebot oder als Aufforderung zum Kauf bestimmter Wertpapiere verstanden werden. Wenn im vorliegenden Material allgemeine Marktaktivitäten, Branchen- oder Sektortrends oder das generelle wirtschaftliche oder politische Umfeld angesprochen werden, sind solche Inhalte nicht als Recherchen oder Anlageempfehlungen zu verstehen. Insofern diese Hinweise sich auf bestimmte Wertpapiere, Rohstoffe, Währungen oder andere Finanzinstrumente beziehen, stellen sie keine Empfehlungen seitens IBKR zum Kauf, Verkauf oder Halten entsprechender Anlagen dar. Die vorliegenden Inhalte berücksichtigen nicht die finanziellen Umstände, Anlageziele oder Bedürfnisse einzelner Kundinnen und Kunden und sind auch nicht dazu gedacht, diese zu berücksichtigen.. Bevor Sie auf Grundlage dieser Inhalte Investitionsentscheidungen treffen, sollten Sie prüfen, inwiefern die Inhalte für Ihre eigene Situation relevant sind, und sich gegebenenfalls professionell beraten lassen. Die hier angeführten Ansichten und Meinungen sind diejenigen des Verfassers bzw. der Verfasserin und spiegeln nicht zwangsläufig die Ansichten und Meinungen von Interactive Brokers, seinen verbundenen Unternehmen oder seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wider.

This website uses cookies to collect usage information in order to offer a better browsing experience. By browsing this site or by clicking on the "ACCEPT COOKIES" button you accept our Cookie Policy.